Unsere Behandlungen
Klicke auf eine Überkategorie um Inspiration zu finden, wie Du Deine Wohlfühlzeit füllen kannst.
Osteobalance
Akupunktur
Neuraltherapie
Infusions-Therapie
Im Rahmen der Infusions-Therapie werden dem Körper Nährstoffe in einer Infusionslösung verabreicht. Die so direkt ins venöse Blut abgegebenen Stoffe stehen dem Körper schneller zur Verfügung und belasten den Magen-Darm-Trakt nicht unnötig. Die Nährstoffe werden individuell auf die Bedürfnisse des Kunden angepasst.


Ernährungsberatung
Aromatherapie
Schröpfkopfmassage
Kinesio-Taping
Gesundheitsmassagen
RÜCKENMASSAGE
Rückenmassagen regen die Durchblutung und den Stoffwechsel an. Zudem wirkt die Massage entspannend, da die Muskulatur gelockert wird und Verspannungen und Verklebungen im Gewebe gelöst werden können.
KOPFMASSAGE
Sanfte Berührungen und langsame Ausstreichungen lösen Verspannungen im Kopfbereich, regen die Durchblutung der Kopfhaut an und entspannen das Nervensystem.
FUSSMASSAGE
Fußmassagen helfen bei Blockaden und Verspannungszuständen. Durch das Stimulieren der Fußreflexzonen während der Massage können gezielt Muskel, Gelenke, Organe und Körperpartien angesprochen und stimuliert werden.
DRUCKWELLENMASSAGE
Die apparative Lymphdrainage kommt dem Körper ganzheitlich zugute. Der Stoffwechsel wird angeregt, die Muskeln regeneriert, die Fettverbrennung angekurbelt und eingelagerte Schlackestoffe über das Lymphsystem abtransportiert.
VIBRATIONSMASSAGE
Mit dem innovative Massagegerät “PhysioBoost“ wird ermüdetes und verkrampftes Muskelgewebe auf völlig neuartige Weise bearbeitet. Der Einsatz hochfrequenter Druckimpulse ermöglicht die Massage tiefliegender Faszien, die für die Beweglichkeit des Körpers äußerst relevant sind. Darüber hinaus können Triggerpunkte gezielt stimuliert werden.
Massage kann Verspannungen lindern, Muskeln und Gelenke entlasten und den Kreislauf anregen. Die Durchführung in der entspannten Seitenlage und die Unterstützung durch Lagerungskissen erlauben es der werdenden Mutter, sich vollkommen entspannt verwöhnen zu lassen.
Osteobalance
Die Osteobalance-Therapie ist eine Weiterentwicklung der Wirbelsäulentherapie nach Dorn und später nach Popp. Die Osteobalance-Therapie nach Abt ist eine Korrektur des Beckens in seiner Dreidimensionalität, der Wirbelsäule sowie der Gelenke. Die Korrektur erfolgt über dynamische Bewegungen die vom Patienten durchgeführt und vom Therapeuten angeleitet und unterstützt werden.
Die Osteobalance-Therapie bietet eine nachvollziehbare und effektive Behandlungsstrategie.
Die Methode ist sanft und risikoarm.
Jeder Wirbel ist erreichbar.
Es erfolgt keine Belastung durch Überdehnung von Bändern.
Es sind keine Röntgenaufnahmen notwendig.
Der Kunde muss aktiv mitarbeiten.
Das Fundament der Behandlung ist das Becken, an dem nach unten die Beine und Füße anhängig sind und nach oben die Wirbelsäule mit Schultergürtel, Arme, Hände und Kopf. Das Becken wird dreidimensional untersucht und je nach Befundlage korrigiert.
Danach erfolgt die Überprüfung und ggf. Korrektur der Beine, der Wirbelsäule sowie des Schultergürtels.


Infusionstherapie
Mit Hilfe von Infusionen können Flüssigkeit, Medikamente und Nährstoffe über die Vene direkt in die Gewebe des Körpers gebracht werden. So wird die Bioverfügbarkeit gesteigert und der Magen-Darm-Trakt umgangen.
Letzteres ist besonders relevant, da der Magen-Darm-Trakt eine große Barriere für die Aufnahme von Nährstoffen und Wirkstoffen in den Körper ist. Nicht alles was geschluckt wird, kommt schlussendlich in Blut und Körperzellen an. Im Rahmen einer Infusionstherapie wird der Wirkungsstoff hingegen direkt ins Blut injiziert, so kann von einer sehr viel höheren Bioverfügbarkeit ausgegangen werden.
Das spielt gerade bei Vitaminen und Mineralstoffen eine große Rolle, denn nur ein Bruchteil dessen, was mit der Nahrung oder in Form von Nahrungsergänzungsmitteln aufgenommen wird, wird auch über die Darmschleimhäute ins Blut aufgenommen.