Allgemeine Fragen
Wie mache ich einen Termin bei MYSSAGE?
Wie und wo erhalte ich MYPHYSIS-Gutscheine?
Gutscheine kannst Du direkt in unseren Studios kaufen oder auch ganz bequem online bestellen.
Wie bezahle im am besten?
Es gibt drei Möglichkeiten. Du kannst die Behandlung vorher online erwerben, indem Du in unserem Shop einen entsprechenden Gutschein kaufst oder direkt vor Ort in unserem Studio bar oder mit Karte bezahlst.
Muss ich Trinkgeld geben?
Das ist wie bei allen Dienstleistungen natürlich freiwillig. Warst Du aber mit Deiner Behandlung vollkommen zufrieden und konntest diese gänzlich genießen, so freut sich unser Team bzw. Dein Gesundheits-Spezialist über ein Trinkgeld.
Wie sieht es mit der Barrierefreiheit aus?
Aufgrund vorhandener vereinzelter Stufen und da wir leider nicht über behindertengerechte Toilettenanlagen verfügen, sind derzeit unsere MYPHYSIS-Studios nicht barrierefrei.
Fragen zur Massage
Welche Massagearten bietet MYPHYSIS an?
Bei MYPHYSIS bieten wir verschiedene Gesundheitsmassagen an. Die gängigsten Massagearten sind bei uns die Rücken- und Ganzkörpermassage. Hierbei werden Muskelverspannungen unter anderem durch lange, fließende Streichbewegungen, methodisches Klopfen und gezieltes Kneten gelöst und die Durchblutung gefördert. Zusätzlich bieten wir aber auch Kopf- und Fußmassagen an, sowie eine Vibrationsmassage und apparative Druckwellenmassage. Sprich uns einfach an und lasse Dich von uns zu den einzelnen Methoden beraten!
Welche Massage ist die Richtige für mich?
Warum ist eine professionell durchgeführte Massage besser als von einem Laien?
Woran erkenne ich grundsätzlich einen guten Masseur?
Massage-Knigge: Worauf muss ich achten?
Muss ich etwas mitbringen zur Massage?
Bin ich während der Massage bekleidet?
Rechnet MYPHYSIS auch auf Rezept ab?
Als private Heilpraxis stellen wir gerne bei einem Privatrezept am Ende Deiner Behandlungen eine Rechnung aus, die Du bei Deiner Versicherung einreichen kannst. Die Höhe des Rückerstattungsbetrages hängt vom Versicherer ab. Sprich dazu gerne Deinen Masseur oder unsere Rezeption an.
Wie ist die Wirksamkeit von Massagen?
Wann darf ich mich nicht massieren lassen?
Ebenso kann die Massage bei Prellungen und Knochenbrüchen kontraproduktiv sein, da in dem Moment Druck auf das Gewebe und die Muskulatur ausgeübt wird. Werdende Mamas sollten in den ersten drei Monaten auf eine Massage verzichten. Ab dem zweiten Trimester wirkt sich eine Schwangerenmassage jedoch sehr positiv auf das Befinden aus. Voraussetzung ist hierfür jedoch eine bisher komplikationsfrei verlaufende Schwangerschaft.